Weihnachten ohne Plastik und Plunder – Tipps für nachhaltige Geschenke

Nachhaltig investieren

Wie meist haben wir in dieser ach so glanzvollen Weihnachtszeit einen gewissen Anspruch: Es muss natürlich ein perfektes Geschenk für die Liebsten sein. Ein Menü, wie wir es noch nie genossen haben und einen Weihnachtsbaum – so wunderschön, dass er in unserem Herzen noch lange weiter-strahlt. All diese Anforderungen mit unseren umweltfreundlichen Absichten vereinbar sein. Ganz schön viel zu tun! Es kann so easy sein: Weihnachten ohne Plastik und Plunder – Tipps für nachhaltige Geschenke

Nachhaltig Weihnachten feiern – geht das überhaupt?

 

Was kostet das Weihnachtsspektakel eigentlich?
Laut Umweltbundesamt  im Schnitt 475 Euro und jede Menge Abfall:
Waren es um die Jahrtausendwende produzierten die Deutschen noch 455 Kilo Haushaltsmüll pro Jahr und Einwohner, sind es heute gut 100 Kilo mehr. Dabei fallen um die Weihnachtszeit 10 bis 20 Prozent mehr Müll an als in den elf Monaten davor!

Und das für einige wenige Minuten der Ah’s und Oh’s …

Es geht auch anders – stressfrei und entspannt! Wie?

Jahr für Jahr fallen regelrechte Plastikberge unter dem Weihnachtsbaum an. Wir zeigen, wie es auch anders geht: Mit nachhaltigen, plastikfreien Geschenken für Kinder, die Spaß machen und darüber hinaus Kreativität und Motorik schulen:

Hier einige Tipps aus der ForestFinance-Redaktion

Plastikfrei und originell: Geschenkideen für Kinder

Mädchen umarmt Baum


Lena und der geschenkte Regenwald

Lena ist neun Jahre alt und hat im Schulunterricht gelernt, dass der Regenwald bedroht ist und mit ihm zahllose seltene Tiere.
Satellitenbilder zeigen, dass zwischen 1990 und 2000 vier Millionen Hektar Regenwald pro Jahr verloren gegangen sind.
Eine Zahl, die so groß ist, dass Lena sie sich kaum vorstellen kann – wohl aber weiß sie, wie groß ein Fußballfeld ist.

Pro Minute fällt immer noch eine Fläche etwa so groß wie 35 Fußballfelder der Säge zum Opfer.

Jeden Tag – rund um die Uhr. Zum Glück gibt es viele Menschen und Organisationen, die ihr erklären können, wie Regenwald „funktioniert“, warum er so wichtig ist und was sie tun kann, um ihm zu helfen. Eine davon ist Abenteuer Regenwald, aber auch bekannte Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace und WWF haben sehr gute Informationen, die Kindern und Erwachsenen zeigen, was sie tun können, um Wälder zu schützen.

I will change the world with my Money


Lena möchte etwas tun gegen die Abholzung, für die Tiere. Und das kann sie auch!

Um den Regenwald zu schützen, kann man vieles auch schon im Alltag ändern:

Zum Beispiel auf Recyclingpapier und nachhaltiges Holz beim Einkauf achten, auf Palmöl verzichten und weniger Fleisch essen.
Lena möchte aber noch mehr als das tun und darum wünscht sie sich einen eigenen Baum zu Weihnachten, am besten im Regenwald.

Lena wünscht sich einen Baum  🌳  💜

 

Regenwald zum Verschenken 🌳🌳🌳

Ihre Großeltern möchten ihr diesen Wunsch erfüllen und ihr ein Stück Regenwald schenken. Sie suchen nach einem passenden Geschenk für ihre Enkelin. Als sie den GeschenkBaum von ForestFinance finden, sind sie überrascht, denn mit dem GeschenkBaum können sie gleichzeitig auch an Lenas Zukunft denken.

 

Eine Baumpatenschaft, die sich lohnt und Freude bringt

Ein GeschenkBaum unterstützt nicht nur den Klimaschutz, sondern schafft neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und verbessert die sozialen Bedingungen in ländlichen Regionen Panamas.

Darüber hinaus erwirtschaftet er einen Ertrag für Lena.
Der Baum wird auf einer ehemals kahlen Fläche angepflanzt, ökologisch nachhaltig gepflegt und nach 25 Jahren so geerntet, dass die Nachbarbäume nicht beschädigt werden. Das geerntete Edelholz wird verkauft und schützt damit die Regenwälder. Dann kann sich Lena über den Ertrag von ihrem Baum freuen.

Das Besondere: Weil nur durchforstet, aber kein Kahlschlag vorgenommen wird, entsteht „ganz nebenbei“ dauerhafter, neuer tropischer Mischwald 🌳🌳🌳🌳🌳

So leicht und einfach kann nachhaltiges Schenken sein 💜

 

Wie eine Baumpatenschaft mit persönlicher Urkunde funktioniert …

 

und wie man ein ganzes Stück Regenwald verschenken und schützen kann, erfährst du HIER

Ich habe meiner Nichte in 2021 zur Geburt ihres Sohnes einen Baum geschenkt 🌳 💜 Das löste eine Riesen Freude und Überraschung bei den Eltern aus 🌳 💜

Falls du noch auf der Suche nach einem besonderem, nicht alltäglichen Geschenk bist – vielleicht hast du es ja jetzt gefunden 🌳 💜

Deine

Ingrid Elisabeth

Mrs. Happy Money

Das könnte dich auch interessieren:

Kommst du mit in das neue GOLDENE Zeitalter?

Kommst du mit in das neue GOLDENE Zeitalter?

Immer öfter ist die Rede vom geheimnisvollen GOLDENEN ZEITALTER, das mit einem revolutionär neuartigen Finanzsystem einhergehen soll. Was steckt dahinter - und was bedeutet es für die Menschheit und für dich? Kommst du mit in das neue goldene Zeitalter? Dann folge mir...

Lebensversicherungen – das Märchen von der sicheren Rente

Lebensversicherungen – das Märchen von der sicheren Rente

Eine hartnäckige Legende erzählt, dass eine Lebens- oder private Rentenversicherung unverzichtbar für die Zukunftsvorsorge sei. Was ist dran am Märchen von der sicheren Rente? - Und warum darf seit 1983 gerichtskonform behauptet werden, eine Kapital-Lebensversicherung...

ETF’s – die eierlegende Wollmilchsau?

ETF’s – die eierlegende Wollmilchsau?

Reicht die Ersparnis von Kauf- und Fondsmanagement-Gebühren bei ETF's - Indexbasierten Investmentfonds - tatsächlich aus, um das Investment als sinnvoll und zukunftsfähig zu erachten? Sind ETF's - die "eierlegende Wollmilchsau" für Vermögensaufbau und...

Kennst du schon meinen Ratgeber „Nachhaltig investieren“?

Hole dir „Ingrid’s ganzheitliche Finanztipps“ via E-Mail und erfahre mehr über sinnvolle Möglichkeiten, dein Geld einzusetzen und nachhaltig zu vermehren.

Nachhaltig Investieren – E-Book
Nachhaltig Investieren – E-Book

Freu dich drauf!

Nur noch ein Klick und der Ratgeber flattert gleich in dein E-Mail-Postfach.

An welche Adresse darf ich dir Ingrids Goldene Wohlstandstipps senden?

Datenschutzhinweis

Danke für Dein Interesse! Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte bestätige die E-Mail in deinem Postfach.