Schnallen wir bedepperten Deutschen den Gürtel immer enger, während die Welt um uns herum das Geld mit vollen Händen ausgibt? Selten war es ja auch so billig, auf Pump zu leben. Europa lebt derzeit als gäbe es kein morgen. Sparen ist out – haut eure Euros raus! Und was dann?
Das findest du in diesem Artikel
Hau auf die Pauke, genieß dein Leben!
Solche Worte – aus meinem Mund? Schreibe ich, Ingrid Hennrich, das jetzt wirklich?
Ganz ehrlich: Im Denken und Fühlen ist diese Aufforderung schon einige Jahre in mir präsent, weil ich die Situation und Entwicklung sehr genau beobachte und mir meine Gedanken dazu mache.
Solides und verantwortungsbewusstes Wirtschaften ist im Ich-will-auch-was-haben-Europa und der Anspruchs-Mentaltität – besonders jüngerer Menschen – immer weniger gefragt.
Die EZB pumpt aus Luft erzeugtes Geld – gerne „Rettungspakete“ genannt – in alle Löcher, die noch ein paar Milliarden Scheinchen aufnehmen können. Doch es zeigt sich immer mehr, dass dieses Geld nicht beim Otto-Normal-Verbraucher ankommt, sondern in Aktien und sündhaft teure Immobilien oder gar in wirtschaftlich sinnlose Projekte angelegt wird. Investitionen, die sich Lieschen Müller selbst bei Nullzinsen nicht wirklich leisten kann.
Sparen ist out – hau dein Geld raus! Genieß dein Leben und pfeif auf alles, das später kommt – so lautet deshalb das Motto in diesen Tagen.

Shoppen, was die Kreditkarte hergibt
Wenn schon pleite, dann aber richtig!
Keine Frage: Tot-sparen ist genauso einfältig wie alles verjubeln. Aber in einem Umfeld, wo andere lieber Schulden machen und eine EZB das Schulden-machen geradezu erzwingen will, ist es einfach nur noch bescheuert, wenn wir „sparen“.
Zumal nicht nur die Nullzinsen und Inflation – also die Entwertung unseres Geldes durch steigende Verbraucherpreise – unsere Ersparnisse auffressen!
Wir sollten einfach einen drauf machen, das Leben genießen – und dann gemeinsam mit den anderen in die Pleite gehen. Dann hätten wir alle etwas vom Geld und Leben gehabt und müssten dann auch alle die Ärmel hochkrempeln, wenn wir wieder neu anfangen.
Aber mal Hand auf’s Herz: Wer will / kann das schon wirklich zu 100% in unserem schönen Deutschland? Wir sind die Spar-Weltmeister! Wir „sorgen vor“ – so haben wir es gelernt und von der Finanz-und Versicherungsindustrie jahrzehntelang eingebleut bekommen.
Ich war diesem Schwindel auch aufgesessen! Zum Glück dürfen wir ja jeden Tag dazulernen und neue Entscheidungen treffen:
Das Eine tun und das Andere nicht lassen!
Nicht sparen – sondern intelligent investieren:
Die wertvollsten und beständigsten Dinge im Leben sind meist einfach.
In diesem Fall spreche ich von materiellen Dingen – von Sachwerten, die zu (be-) greifen sind.
Von Investitionen, die jeder versteht und die man bewerten, messen oder wiegen kann.
GOLD verkörpert WERTE!
Seit jeher ist GOLD das Sinnbild für Liebe, Treue, Reinheit, Glanz:
GOLD repräsentiert Sicherheit, Reichtum und Wohlstand, Beständigkeit, Echtheit, Wahrheit, Klarheit, Freiheit und Unabhängigkeit.
Für die meisten Menschen sind dies die höchsten Werte im Leben.
Ein Mensch, von dem man sagt, er habe ein Goldenes Herz, drückt Liebe, Freundschaft, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Verbundenheit aus.
Ebenso ist die Goldene Sonne Licht und Wärme, die das Leben auf dieser Erde erst ermöglicht.
GOLD – das sicherste Geld der Welt

Das sicherste Geld der Welt
Sicherheit und Kaufkrafterhalt gelingt mit Wahren Werten besonders gut
Wahre Werte – sprich Werte, die allein durch ihren Materialwert wertvoll sind – sind für den Kaufkrafterhalt geradezu prädestiniert. Sie erhalten ihren Wert, von natürlichen Schwankungen abgesehen, über Jahrhunderte hinweg.
Gold ist der Klassiker unter den Wahren Werten.
Beispiele für den Kaufkrafterhalt von Gold
Das Edelmetall zeichnet sich seit Jahrtausenden durch eine zuverlässige Kaufkraftstabilität aus. Beispiele für diese Eigenschaft gibt es zur Genüge:
- Eine Tunika plus Toga (das Gewand der besser gestellten Römer) war im alten Rom für etwa eine Feinunze Gold zu haben. Diese Menge an Gold ist aktuell ca. 1.600 € wert und ich denke, auch heute bekommt man dafür immer noch einen hochwertigen Herrenanzug.
- Weniger kleidsam, aber umso nahrhafter: Der babylonische Herrscher Nebukadnezar II bestimmte vor rund 2.600 Jahren, dass eine Unze Gold genau 350 Laibe Brot wert sein solle. Und heute? Heute bekommt man einen Laib hochwertiges Brot für etwa 4 Euro. Somit kann man auch heute mit einer Unze Gold etwa 400 Laibe Brot kaufen.
- Das erste Auto, das am Fließband produziert wurde, war das Modell T von Henry Ford. Wer sich das T-Modell leisten wollte, musste dafür 850 USD, sprich rund 40 Unzen Gold auf den Tisch des Hauses legen. Für dieselbe Goldmenge (Wert aktuell ca. 65.000 €) bekommen Sie heute locker einen Wagen der oberen Mittelklasse.
- Dass Gold mittelfristig immer mal wieder an Kaufkraft zu- oder abnimmt, ist normal.
So begünstigen Krisen, wie die derzeitige Corona-Krise und der Konflikt zwischen der Ukraine, Russland und der NATO prinzipiell eine Zunahme der Kaufkraft des Goldes. Heute, am 24.02.2022 steht der Goldpreis in Euro um 7,8 % höher als vor einem Monat. Tendenz steigend … - Wer langfristig in Gold investiert, ist nicht auf Spekulationsgewinne aus. Vielmehr sollte es Anlegern darum gehen, in eine Währung zu investieren, die auch in einer krisengeschüttelten Weltwirtschaft ohne Wenn und Aber Bestand hat.

Wer Gold hat, hat immer Geld!
Egal unter welchen Umständen: Gold, Silber und Co. sind selbst dann noch wertvoll, wenn sie über Jahrzehnte eingelagert werden oder ihre ursprüngliche Form verlieren. Zudem müssen sie nicht gemanagt oder gepflegt werden und für ihre Anschaffung benötigt es kein spezielles Fachwissen.
Edelmetalle sicher kaufen und lagern
Keine Frage also: Um die Kaufkraft des Geldes langfristig zu sichern, gibt es kaum eine bessere Lösung als Edelmetalle.
Ob physische Barren und Münzen für höhere Summen gekauft oder Goldspar-Pläne für den monatlichen Vermögensaufbau genutzt werden, entscheidet die persönliche Situation und was man damit erreichen will
✅ Für jüngere Leute, Eltern oder Großeltern ist z.B. ein Vermögensaufbauplan eine hervorragende Wahl.
Wer sein Geld nicht einfach raushauen – und dennoch sein Leben entspannt und freudvoll genießen möchte, sollte einen Blick auf das GranValora-Sachwertdepot werfen.
Vor allem: Lass dir den Spaß am Leben nicht verderben! Tanze, singe, liebe!
Das ist die Energie, die wir brauchen für ein glückliches Leben!
Für Freiheit, Frieden, Wahrheit und Liebe auf unserem wunderschönen Planeten.
Mehr als jemals zuvor zählen ECHTE Werte – im Innen und Im Außen! Ich feiere dich!
Du hättest gerne mehr Informationen und kennst den Ratgeber noch nicht? Dann klicke einfach auf den Button:
✅ JA! Bitte sende mir den Ratgeber zu!
Wenn noch Fragen offen sind, bin ich gerne für dich da!
Reserviere dir HIER deinen persönlichen kostenfreien 30-Minuten-Call