Jahresrückblick 2020 – Einsichten und Aussichten

Kleiner Tipp zu Beginn:
Bevor du jetzt anfängst, meinen Jahresrückblick 2020 – meinen Rückblick und Ausblick, zu lesen:
Mach es dir gemütlich, hol dir was zu trinken und zu knabbern.
Dann lass dich darauf ein, was ich über die ereignisreichen und emotionalen Tage in 2020 zu erzählen habe. Es ist der persönlichste Blogartikel, den ich jemals geschrieben habe.
Das sind meine Themen für Dich:
1 – Mein Motto für 2020 war: Auf zu neuen Ufern!
2 – Soll ich wirklich so viel persönliches offenbaren?
3 – Vor 20 Jahren: Von Null Ahnung zur Finanzexpertin
4 – Rückblick auf fast 1 Jahr Co*ona
5 – Welches Projekt ich schweren Herzens einstampfen musste
6 – Warum Gott lacht, während Ingrid Pläne macht …
7 – Ein Tag im Corona-Sommer – Reise nach Tschechien
8 – Zufall? – Oder fiel es mir zu, weil ich bereit war?
9 – Meine 3 emotionalsten Momente 2020
10 – Warum ich dieser Zeit dennoch dankbar bin
11 – Meine 3 liebsten Blogartikel des Jahres
12 – Meine vielleicht wichtigste Lektion in 2020
13 – So feiern wir dieses Jahr Weihnachten – was ist diesmal anders?
Das findest du in diesem Artikel
1 – Mein Motto für 2020 war: Auf zu neuen Ufern!
Wie aussichtsreich und vielversprechend war an Silvester der Start in die “Goldenen Zwanziger”:
Ich war in Partylaune angesichts meiner drei Herzens-Projekte, die ich im Neuen Jahr realisieren würde:
- Mein 20. Firmenjubiläum gebührend feiern.
- Mein “Sexy Haushaltsbuch” soll das Licht der Welt erblicken.
- Mich mit “FIT for Money”- Workshops ins Abenteuer Online-Kurse stürzen.
Herausfordernde Pläne, die das Sprengen einiger Komfortzonen-Mauern erfordern würden.
Und dann kam …
alles ganz anders! Im Rückblick war es – wie vielleicht für dich auch – das aufregendste und emotionalste Jahr, das ich je erlebt habe.
Weit mehr als Science-Fiction-Fantasy wäre nötig gewesen, um mir auch nur ansatzweise vorzustellen, dass in diesem Jahr die Menschen aus Angst vor einem Virus mit Gesichtsmasken einkaufen gehen, es nur sehr eingeschränkt erlaubt sein wird, Verwandte oder Freunde zu treffen und Feste zu feiern. Dass Restaurants und Kinos geschlossen, Konzert- und Theaterveranstaltungen abgesagt werden. Ja, dass es sogar untersagt ist, sich ungezwungen zu treffen, miteinander zu lachen und sich zu umarmen.
Aber keine Bange: Dieser Jahresrückblick ist keine Co*ona-Weltuntergangs-Geschichte!
Dafür gab es so wahnsinnig kostbare Erkenntnisse, tiefe Einsichten und positive Veränderungen, die ich ohne diese Ereignisse vermutlich nicht gehabt hätte.

2 – Soll ich wirklich so viel persönliches offenbaren?
Entspannt sitze ich auf meiner Couch und schreibe, was mich gerade beschäftigt und bewegt.
Heute bin ich hin-und hergerissen: Soll ich tatsächlich all das, was ich in den letzten Monaten erlebte, in meinem Jahresrückblick offenbaren?
Sind meine Gedanken und Erfahrungen nicht zu “persönlich”, zu vertraulich?
Interessiert das überhaupt jemanden?
Ist es nicht eher beschämend, auch die (vermeintlichen) Niederlagen und Enttäuschungen preiszugeben?
Ich spüre in mein Herz und lausche der Antwort: Wann, wenn nicht JETZT, ist die Zeit für Offenheit und Klarheit, Ingrid?
Gerade in dieser besonderen Zeit des Wandels ist es wichtiger als je zuvor, uns so zu zeigen, wie wir sind: Authentisch, klar und wunderbar! Es gibt keinen Grund, irgendetwas zu verstecken. Weder Inneres noch Äußeres!
Wir alle müssen manchmal auf Holzwegen wandeln, um Erfahrungen zu sammeln. In unseren Irrungen und Wirrungen liegt das Gold!
Zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben, ist nicht immer lustig, aber soooo wertvoll!
Deshalb offenbare ich dir in diesem sehr persönlichen Jahresrückblick einiges, worüber ich noch nie gesprochen habe. Weil du es mir wert bist und weil ich dir vertraue.

3 – Vor 20 Jahren: Von Null Ahnung zur Finanzexpertin.
Da ich mich in 23 Jahren Ehe erfolgreich davor gedrückt habe, mich selbst um mein Geld zu kümmern und keine Ahnung von Finanzen hatte, rauschte ich nach meiner Scheidung prompt volle Kanne ins finanzielle Desaster! Meine ganze Altersvorsorge war weg und ich am Boden zerstört!
Dieser Schock war aber gleichzeitig der not-wendige Weckruf aus meinem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf!
Plötzlich war da dieses mächtige Verlangen, mehr über Finanzen zu erfahren. Je mehr ich darüber lernte, desto faszinierter war ich. Und ich hatte in vielen Gesprächen herausgefunden, dass es den meisten Frauen ebenso geht wie mir.
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen. FREIHEIT bedeutet, Verantwortung für mein Leben und meine Finanzen zu übernehmen.
Niemand kann dich von einem freien und erfüllten Leben abhalten außer dir selbst!
Ich war wild entschlossen, mich selbst, meine Stärken und Fähigkeiten zu entdecken, zum Erblühen zu bringen und die Welt zu bereichern.
So stürzte ich mich mit 48 Jahren ins Finanzwirtschafts-Studium und im März 2000 in die Selbständigkeit.



4 – Rückblick auf fast 1 Jahr Co*ona
Wie das Virus mich und mein Business beeinflusst hat
“Na ja, wieder eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Wie vor Jahren die Vogelgrippe oder die Schweinepest – in wenigen Wochen wird der Zauber wieder vorbei sein“, sagte ich mir nach den ersten Meldungen in den Nachrichten. Welch ein Irrtum!
Die noch nie dagewesene Ungläubigkeit, der Schock und die Unsicherheit beim ersten Lockdown im März steigerte sich zu einem Gefühl der Ohnmacht, weil ich mich meiner Freiheit und Selbstbestimmung beraubt sah. Mir dämmerte, dass ich nicht nur mein Jubiläums-Event werde auf Eis legen müssen.
Als Finanzberaterin fragte ich mich natürlich:
Welche Konsequenzen haben die zwangsweisen Geschäftsschließungen auf die Wirtschaft?
Wie werden sich die Billionen-schweren “Rettungspakete” auf die Ersparnisse, Kapitalanlagen und Altersvorsorge der Menschen auswirken? Droht früher oder später eine Hyper-Inflation?
Die besorgniserregende, zerbrechliche Situation des Finanzsystems kenne ich schon seit Jahren und sehe die Situation ähnlich wie z.B.
Prof. Markus Krall, Warum Gelddrucken das Denken ersetzt hat.
Aber da ich meinen Kunden bereits seit 2008 solide echte und nachhaltige Werte empfehle, ist das Gold wert. In Zeiten wie diesen erst recht! Obwohl vielen Unternehmen schlicht die Geschäftsgrundlage entzogen wurde, sollte sich die Situation in wenigen Wochen wieder normalisiert haben und alles würde wie gewohnt weiterlaufen…
Aber: Wir wurden eines Besseren belehrt.
Ein schwerer Schock war das Abtauchen eines Geschäftspartners, der sich auf sehr unrühmliche Art und Weise seiner Verantwortung entzog und Anleger*innen als auch Geschäftspartner*innen Geld, Zeit und Nerven kosten.


Was mich wieder in die Balance brachte:
Nach Wochen intensiven Schreibens, mit seelisch-geistiger Nahrung in Form von Meditation, Waldspaziergängen, Büchern und Videos bin ich wieder in meiner Mitte und fühle mich trotz heftiger Erschütterungen und finanzieller Einbußen reicher denn je.
Das Leben ist der Spiegel unseres Bewusstseins. Es geht darum, die Zeichen zu erkennen und zu handeln.

Ingrid im Zauberwald
5 – Welches Projekt ich schweren Herzens einstampfen musste
… und welche tollen Dinge sich ganz unerwartet ergeben haben.
Hast du schon mal einen Stein ins Wasser geworfen und zugeschaut, wie die Wellen immer weitere Kreise ziehen?
Bei mir war dieser “Stein” der eine Satz von Monica, unserem Speaker-Coach, bei meinem Feminess-Vortrag im September 2019 zum Thema FIT for Money “Mach das Haushaltsbuch sexy, Ingrid!”
Nach drei atemlosen Sekunden zündete meine Gedanken-Rakete und – mein neues “Baby” war gezeugt: Mein “Sexy Haushaltsbuch” soll all die wunderbaren Frauen zu einer wertschätzenden Liebesbeziehung und einem souveränen Umgang mit ihrem Geld befähigen. Die Geld-Expertin in sich selbst entdecken und mit Fülle-Bewusstsein statt Mangeldenken Wohlstand in allen Lebensbereichen zu erschaffen.
1001 Ideen wirbelten durch meinen Kopf. Total im Flow füllte sich Seite für Seite, so dass viel mehr als “nur” mein Sexy Haushaltsbuch daraus entstand. Jeder Money-Quickie den ich schrieb, befeuerte meinen eigenen Transformationsprozess.


Freiheit ohne finanzielle Unabhängigkeit ist Illusion
6 – Warum Gott lacht, während Ingrid Pläne macht
Ja, ich hatte herrliche Vorstellungen davon, wie die Dinge 2020 laufen würden. Ich plante und schrieb, buchte teure Seminare und Coachings … Schließlich wusste ich ja genau, was richtig und gut für mich ist (dachte ich).
Aber dann kam Co*ona und machte einen fetten Strich durch meine Pläne!
Fassungslosigkeit und Ohnmacht ergriffen von mir Besitz und ich war nicht in der Lage, weiter zu machen wie vorher. Weil ich gerne hinter die Kulissen blicke, wenn ich nicht verstehe, was warum passiert, verbrachte ich viel Zeit damit, nach den Hintergründen der ganzen Szenerie zu forschen. Was in den letzten Monaten höchste Priorität hatte, trat in den Hintergrund und ich grübelte:
Warum komme ich nicht weiter? Was blockiert mich?
Vielleicht, weil es meine Energie von gestern ist?
Weil ich spüre, dass bereits etwas Neues da ist?
Fließt es nicht, weil es nicht (mehr) meine Wahrheit ist?
Weil ich geistig aus den alten Schuhen herausgewachsen bin?
So langsam begann ich den Sinn des Ganzen zu erahnen: Das “alte” Denken hat ausgedient. Jetzt ist die Zeit für mich zum Innehalten, zum Fragen stellen und auf Antworten zu lauschen.
Innehalten, Reflektieren und Loslassen…
… höre ich ein leises, aber klares Flüstern in mir. Es gibt gerade nichts zu tun. Vertraue und lege dein Leben vertrauensvoll in Gottes Hand. Er hat mehr Weisheit und Weitblick als du.
Schon so oft im Leben verstand ich erst im Rückblick, warum sich alles wunderbar fügte und es am Ende genau so kam, wie es kommen sollte. Auch wenn es zwischendurch tiefe Täler zu durchschreiten galt.
Das heißt nicht, dass ich aufhöre, mir Gedanken über mein Leben zu machen und Pläne zu schmieden. Aber gerade in dieser Zeit des gewaltigen Umbruchs und Wandels, erinnere ich mich daran, dass der Mensch denkt, Gott aber lenkt.

Energie tanken in der Natur
7 – Ein Tag im Corona-Sommer – Reise nach Tschechien
Diese denkwürdige Reise – mitten im Co*ona-Sommer – darf in meinem Jahresrückblick 2020 – Aussichten und Einsichten – natürlich nicht fehlen!
Von meiner Lieblings-Genossenschaft Agronaro wurden wir als Mitglieder zu den Feldbesichtigungs-Tagen in Tschechien eingeladen.
Nach 4,5 Stunden entspannter Reise in Richtung Nürnberg über die deutsch/tschechische Grenze und ca. 20 km weiter nach Cheb in’s Büro, wo uns Roland Schaumberger, Gründer und Vorstandsmitglied der Genossenschaft und die Mitarbeiter*innen herzlich begrüßten.
Warum ich so begeistert bin:
Die Genossenschaft pflanzt “Miscanthus”, ein anspruchsloses, zu 100% klimaneutrales Riesenschilf an, das weder gedüngt noch gespritzt werden muss. Nach der Ernte werden in einem ökologisch sinnvollen Produktionsverfahren überwiegend Pellets als Pferde-Einstreu ohne Zugabe von Zusatzstoffen und Bindemitteln produziert.
Schon mit einem Anteil (2000.- €) können so viel Miscanthus-Rhizome auf den Plantagen gepflanzt werden, dass man mit einem PKW ca. 13.000 km pro Jahr CO2-neutral fahren kann.
Das hat mein grünes Herz sehr beeindruckt!
Danach ging es mit dem Auto aufs Hanf-Feld. Ich war baff, welch ein liebevolles – von Andrè Schaumberger hergerichtetes – Picknick uns mitten im Hanf-Anbau erwartete.

Gemeinsam mit den Gründern der Agronaro-Genossenschaft (Roland und André Schaumberger)

Picknick im Hanffeld
Wir ernten, was wir säen! Geld im Einklang mit der Natur einzusetzen und nachhaltig wachsen zu sehen ist genial!
Hast du schon einmal Hanfbrot, Hanfsalami oder Hanftee gekostet?
Schmeckt super lecker! Seither verfeinere ich zuhause mein selbstgebackenes Knäckebrot und Müsli mit gesundem Hanfsamen. Für diese Produkte wurde Hanfleben ins Leben gerufen. Mit täglich 4 Tropfen CBD-Öl fühlen wir uns fit und kerngesund!
Die Besichtigung der Miscanthus-Anbauflächen fiel kurz aus, denn Petrus schickte dicke Regentropfen …

Zuschauen wie der Miscanthus wächst
Es war echt toll, mit eigenen Augen zu erleben, wie mein Geld ökologisch wächst und sich nachhaltig vermehren kann.
Hier weiß ich genau, was mit meinem Geld passiert – und dass es meinen Werten entsprechend eingesetzt wird.
In den Gesprächen mit Kapitalanger*innen merke ich, wie dieser Aspekt für immer mehr Menschen an Bedeutung gewinnt: Sie wollen ihr Geld umweltschonend und naturbewusst einsetzen.
Deshalb renne ich auch offene Türen ein, wenn ich davon erzähle. Agronaro kann ich als Genossenschaftsmitglied von Herzen weiterempfehlen.
Da Freitag war und ich gerne das Nützliche mit dem Angenehmen verbinde, hatte ich 2 Übernachtungen in Franzensbad gebucht, einem wunderschönen historischen Kurort ganz in der Nähe.
Vor kurzem sagte ich noch zu meinem Mann: So gerne würde ich mal wieder zu Livemusik tanzen, so richtig ausgelassen sein! Das vermisse ich so sehr!
Und was soll ich dir sagen? Im Hotel war abends tatsächlich Livemusik! Ich hab gedacht, ich flippe aus! So unbeschwert fröhlich war ich schon lange nicht mehr. Mit unserer Begeisterung animierten wir auch andere, auf die Tanzfläche zu kommen und wir hatten so viel Spaß!
Noch heute zaubert es mir ein Lächeln auf die Lippen, wenn ich an diese unvergessliche Reise mit inspirierenden Begegnungen, Gesprächen und einmaligen Erlebnissen denke.

Besuch im idyllischen Franzensbad

8 – Alles nur Zufall? Oder fiel mir das Fällige zu?
Menschen, die 2020 meinen Weg zu mir selbst erhellt und beschleunigt haben:
Was habe ich seit 2011 nicht schon alles an Aus- und Weiterbildungen absolviert: NLP Practitioner, NLP Master, Hypnose-Coach, Train the Trainer, über glühende Kohlen und Glasscherben gelaufen … Keine einzige Erfahrung davon möchte ich missen! Es war so ein bombastisches, unbeschreibliches Glücksgefühl, meinem inneren Angsthasen den Stinkefinger zu zeigen und mich mutig auf etwas einzulassen, was ich noch nie getan hatte.
In diesem besonderen Jahr kapiere ich überdeutlich, dass Mut und Selbstermächtigung unverzichtbar sind.
Sicherheit und Erfüllung im Außen und im Materiellen finden zu wollen, ist reine Illusion und Zeitverschwendung. Der wahre Schatz liegt im Inneren verborgen!
Ich erkannte: Es ist an der Zeit, meine ureigene innere Goldader anzuzapfen und in meine wahre Kraft zu kommen. Nur wer Energie hat, kann anderen Energie geben. Genau das ist meine Absicht.
“Wenn der Schüler bereit ist, kommt der Lehrer”
Ich glaube nicht an Zufälle, sondern dass das Fällige in diesem Sommer in Gestalt zweier Herzensmenschen auf mich zukam, weil meine Seele bereit war für das “next Level”.
Maria Dieste offenbarte mir mit spiritueller Numerologie meinen universellen Seelenplan. Welch ein Geschenk, wenn du auf einmal weißt, wozu du hier auf dieser Erde wandelst.
Was deine Lebensaufgabe ist und welche Schritte dich in ein erfülltes Leben führen. Ich bin so dankbar, dass ich dies schon jetzt und nicht erst auf meinem Sterbebett erfahren darf.
Mit Katja Barnasiow, Expertin für Ahnenheilung und “Kräuterhexe” ging es im Herbst ans “Eingemachte”:
Welche unbewussten vererbten Urtraumata verhinderten bisher Leichtigkeit und unbeschwerte Lebensfreude in mir? Mit Katja’s einfühlsamen Methoden ging es einfach und schnell, belastende Verbindungen zu lösen, meinen “Rucksack” Stein für Stein zu entleeren und mehr Magie in meine Partnerschaft zu holen.
Aller guten Dinge sind 3:
Kürzlich fragte mich eine wunderbare Frau Mitte 30, ob ich sie im Umgang und ihrer eher distanzierten Beziehung zu Geld nicht coachen könnte? So, wie sie Geld einnimmt, fließt es auch wieder raus. Ihr fehle der Überblick, die Kontrolle und wie sie am sinnvollsten Geld sparen und investieren kann. Also genau mein Lieblingsthema.
Ganz spontan und freudig hörte ich mich „JA“ sagen. So begann ganz unerwartet mein erstes 1:1 FIT for Money – Coaching!
Mein Herz jubelt und ich spüre: Die Zeit ist reif für NEULAND und meinen Herzensweg.

Meine Visionen für die Zukunft
9 – Meine 3 emotionalsten Momente 2020
Kennst du das auch, dass dich manchmal Gefühle und Stimmungsschwankungen so richtig nach unten ziehen und dich stundenlang belasten?
💜 So erging es mir mal wieder an einem strahlenden Sommertag im Juli. Traurig und enttäuscht (von was auch immer) zog ich mich mit meinem Schreibzeug auf meine Liege im Garten zurück. Als ich in den fantastisch blauen, wolkenlosen Himmel schaute und diese Schönheit wahrnahm, wurde ich noch trauriger und fragte mich ratlos: Warum ist das so? Es ist so ein toller Tag, wie er schöner nicht sein könnte. Du liegst im Garten, hast ein schönes Leben und bist dennoch traurig und unzufrieden?
Wenige Minuten später kam mir die blitzartige Erleuchtung:
Wo Traurigkeit ist, fehlt die Liebe!
Tränen schossen aus meinen Augen und die Botschaft war sofort klar:
Schenke mehr Liebe, ohne irgendwelche Erwartungen, Ingrid, dann kannst du die Traurigkeit und noch vieles andere, was dir nicht dient, in die Wüste schicken! LIEBE ist die Lösung!
Egal, welche unguten Gefühle oder Erwartungen sich heute zeigen, ich habe gelernt, allen Gefühlen höchste Aufmerksamkeit zu schenken. Sie wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Sie einfach nur wie ein Außenstehender zu beobachten …
Seither beginnt sich mein „Schutzpanzer“, den ich vor langen Jahren unbewusst um mein Herz gelegt hatte, immer mehr aufzulösen … Dafür bin ich sehr dankbar.
💜 Gefühle sind Privatsache! Am besten, man zeigt sie nicht, dann macht man sich nicht verletzlich und angreifbar. So habe ich das als Kind mitbekommen und bei Sympathie- und Gefühlsbezeugungen bin ich auch heute noch eher zurückhaltend.
Auf dem Papier fällt es mir viel leichter, meine Gefühle ausdrücken. So kam mir nach einem Disput mit meinem Schatz die Idee, ihm einen Brief zu schreiben und alles ungesagte einfließen zu lassen. Schon das Schreiben war sehr gefühlsbetont und tränenreich, was mein Herz sehr erleichtert hat. Das Resultat war sehr beglückend.
💜 Meine Schwester Erika lebt mit ihrer Familie in USA und wurde im August 60 Jahre jung. Wir 7 Geschwister wollten sie in Deutschland mit einer Geburtstagsparty überraschen. Wir fieberten schon das ganze Jahr, ob es wegen der Co*ona-Beschränkungen überhaupt stattfinden konnte?
Würde der Flug klappen? (Sie hatte schon Tickets für Mann und Kinder gekauft).
Macht es überhaupt Sinn, eine Location und eine Band zu buchen?
Als dann feststand, dass es keinen Flug gibt, war die Enttäuschung natürlich groß. Um ihr Herzensgrüße zu schicken, malte ich mit einem wehmütigen dicken Kloß im Hals ein Herz-Bild.
Begleitet von viel Liebe und guten Wünschen gingen letztendlich 14 Liebesherz-Bilder von der Family auf die Reise über den großen Teich.

Selbstgemaltes Bild für meine Schwester Erika
10 – Warum ich 2020 dennoch dankbar bin
Die Wiederentdeckung des bewussten Wahrnehmens und Genießens.
In meinem Buch schrieb ich bereits im letzten Jahr, wie wichtig es ist für die Fülle im Leben ist, alles bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. Angefangen beim Geld, bei sich selbst, den Menschen um sich herum, den Lebensmitteln, der Natur, den Ressourcen der Erde, u.s.w. …
Dass viele Menschen innerhalb weniger Wochen deutlich bewusster konsumieren und dankbarer sind für das, was selbstverständlich schien, hätte ich mir nicht träumen lassen.
Selbst an mir spüre ich, wie ich beim Zubereiten des Frühstücks dankbarer bin für das frische Obst, das ich in mein Müsli schnipple, das Getreide, die Nüsse … Dass ich z.B. nur den Wasserhahn aufdrehen muss, um Kaffee oder Tee zu kochen, mich abends in ein warmes Bett legen kann und in einer gesegneten Umgebung lebe, in der alles wächst und gedeiht.
Ich koche und backe viel mehr selbst mit gesunden Zutaten – mmmh, wie toll das schmeckt!
Darüber hinaus gebe ich durch die aktuellen Umstände viel weniger Geld aus und hole mal die Kleider und Schuhe aus dem Schrank, die schon längere Zeit ein Schattendasein fristen.
Die gemeinsame Zeit mit der Familie und mit Freunden haben einen höheren Stellenwert bekommen. Zusammen zu lachen, zu singen und zu musizieren – zu welch einer Kostbarkeit ist sie geworden.
Gute, vertrauensvolle Gespräche ohne Bewertung und im gegenseitigen Annehmen – das ist Mensch-sein!
Sich wieder auf auf die wahren inneren Werte zu besinnen. Auf das, was uns wirklich glücklich macht – nie gab es eine bessere und intensivere Zeit als JETZT!

Wertvolle Momente zu zweit

Die private Weihnachtsbäckerei
11 – Meine 3 liebsten Blogartikel des Jahres
Ich liebe die Natur und unsere wundervolle Erde, die uns nährt und trägt. Mir blutet das Herz, wenn ich tagtäglich erlebe, wie rücksichtslos und ausbeuterisch die Menschen mit ihr umgehen. Dabei sind es weniger Menschen wie DU und ich, sondern das Großkapital und die Großkonzerne, bei denen ausschließlich Gewinnmaximierung im Vordergrund steht – koste es, was es wolle!
Es freut mich einerseits sehr, dass gerade seit diesem Jahr immer mehr Menschen viel bewusster konsumieren. Den wenigsten ist allerdings bewusst, was mit dem Geld passiert, das auf dem Bankkonto liegt und in den Anlagen, in die sie investiert haben.
1. Im Blogartikel “Für dein Geld – für unsere Erde” erfährst du, wie du mit jedem Cent, den du einsetzt, bedeutenden Einfluss nehmen kannst, in welcher Welt du morgen leben willst.
Erfreulicherweise schießen derzeit “nachhaltige Geldanlagen” wie Pilze aus dem Boden. Die Frage ist: Halten sie, was sie versprechen oder wurde ihnen nur ein grünes Mäntelchen umgehängt?
2. Im Blogartikel Nachhaltige Geldanlage oder Mogelpackung kannst du anhand von 6 Punkten dies leicht erkennen. Ich lege dir meine 3 eigenen nachhaltigen Investments offen, bei denen du sehr schnell erkennen kannst, was wirklich nachhaltig ist.
3. Der Blogartikel von Gudrun Otten “Corona – neue Zeichen setzen” zeigt wunderbar, wie wir in Krisen ungeahnte Ressourcen wecken und kreativ werden können.

Mit jedem Cent den du einsetzt entscheidest du in welcher Welt du morgen leben möchtest.
12 – Meine vielleicht wichtigste Lektion in 2020
“Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab”.
Dieses Zitat von Marc Aurel (römischer Kaiser und Philosoph) ritzte ich schon vor ca. 35 Jahren in einem Töpferkurs auf eine Tontafel.
Meine Seele kannte damals schon die Bedeutung dieser Worte. So richtig bewusst wurde mir diese universelle Weisheit aber erst in diesem verrückten Jahr.
Zu wissen, dass alles im Universum Energie ist und dass wir Menschen die Fähigkeit haben, unser Leben mit jedem Gedanken zu beeinflussen, ist das Eine. Es zu verinnerlichen und danach zu leben, das Andere.
Obwohl ich bereits seit Jahren über die Macht der Gedanken schreibe, setzten mir die Umstände sehr zu. Dazu kamen auch noch kontroverse Diskussionen und Distanzierung im Familienkreis.
Es wühlte mich auf und ich verstand die Welt nicht mehr!
Im Herbst hatte ich diese Sinnkrise satt bis zur Halskrause!
Sehnsucht nach innerer Ruhe, Kraft und Klarheit, was wirklich wichtig ist.
Fragen und Schreiben …
Weshalb regen mich die äußeren Umstände so auf? Was hat das mit mir zu tun?
Wo ist noch Unfrieden in mir? Was in mir will noch angeschaut und aufgelöst werden?
Mein Herz gab mir die Antwort: Hör auf zu kämpfen! Gib dich einfach dem Fluss des Lebens hin!
Achte gut auf dich selbst, statt nur zu funktionieren!
Es ist reine Illusion zu glauben, dass wir über irgendetwas die Kontrolle haben!
Was jetzt zählt, ist Hingabe und Vertrauen! Das ganze Ego-Gedöns hat ausgedient!
Für eine bessere, lichtvolle Zukunft braucht es neue Qualitäten und höhere Werte!”
Jetzt machte es endgültig “klick” im Oberstübchen! Seither achte ich bewusst auf meine Gedanken und Gefühle. Wenn ich merke, dass es sich nicht gut anfühlt und mich runterzieht, kann ich immer schneller den Schalter umlegen.

Und plötzlich geschehen Wunder…
Mein größter Erfolg im Jahresrückblick 2020 – meine Einsichten und Aussichten
… war deshalb nicht materieller oder finanzieller Art, sondern ein wertvoller innerer Wandlungs-Prozess, der sich nicht in Geld messen lässt.
Mich selbst an die erste Stelle in meinem Leben zu setzen, zu erkennen, dass Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern die Voraussetzung für ein glückliches, erfülltes Leben ist, hat bei mir immerhin fast 67 Jahre gedauert.
Ich bin es wert, dass es mir gutgeht! Ich bin es wert, alle Schätze dieser Welt zu empfangen!

Willkommen, Fülle
13 – So feiern wir dieses Jahr Weihnachten – was ist 2020 anders?
In diesem Jahr werden wir selbst von Außen aufgefordert, ja sogar gezwungen, in den Rückzug zu gehen, so dass die “stille Nacht” tatsächlich eine stille Zeit wird. So, wie sie gedacht ist.
Ein Heiligabend-Ritual bei uns ist, nach dem Essen mit meinem Schatz vor dem flackernden Kamin mit stimmungsvoller Musik eine Weile Mühle und Dame zu spielen.

Charly – mein Goldstück

So verbringe ich am liebsten Weihnachten
Was mir dieses Jahr fehlen wird:
In meiner großen Familie mit 7 Geschwistern gibt es seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition:
Am 2. Weihnachtsfeiertag treffen sich alle, die in der Nähe wohnen, mit Kind und Kegel zu einer Wanderung, um danach in einem Lokal oder in einer Wanderhütte einzukehren, gemütlich zu schwatzen, zu essen und zu trinken. Bei meiner Großfamilie sind da mal rasch rund 40 Personen beisammen. Dieses Wiedersehen werde ich dieses Jahr wehmütig vermissen.

Ein seltenes Bild: Alle 8 “Königskinder” beim 60.Geburtstag von Doris 2019.
14 – Kein Jahresrückblick 2020 ohne Ausblick auf 2021
Was erwartet mich bereits jetzt im Neuen Jahr ?
Auf jeden Fall ein gut gefüllter Terminkalender:
- 6 Monate Soulwriting school
Seelenvoll schreiben lernen in der soulwriting-school mit der Journalistin, Autorin und dem Schreibcoach Alexandra Brosowski. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich riesig, meinem Buch noch mehr Spirit einzuhauchen.
- 12 Monate Online-Business-Training mit tollen she-Preneurs
Meine Technik-Scheu überwinden, meine Komfortzonen-Mauern sprengen und meine ersten Online-Workshops durchziehen.
- Start mit Fit-for-Money-Online-Workshops for Ladies
- Onlineberatung für nachhaltige Geldanlagen
Wegen der Kontakt-Beschränkungen und weil immer mehr Anfragen aus ganz Deutschland kommen, werde ich verstärkt die tollen Möglichkeiten des Internets nutzen, um Anleger*innen zeitsparend, stressfrei und komfortabel online zu beraten.
Mein Wort für 2021: Hingabe

Frohes Fest für dich und deine Liebsten
Ich wünsche Dir im Neuen Jahr das tiefe Vertrauen, dass alles gut ist, so wie es gerade ist, Freiheit im Herzen und im Geist, Selbstbestimmung und viele wunderbare Momente und Begegnungen, Gesundheit und Lebensfreude!
Von Herzen, Deine
Ingrid
Mrs. Happy Money