Ist deine Geldanlage ein Überraschungsei? Als Kind fandest du es vermutlich sehr spannend, was in diesem kleinen Plastikei drin steckt. Aber bei deiner Geldanlage sind unliebsame Überraschungen weniger willkommen, stimmt’s? Finde jetzt heraus, in welche Kategorie deine Geldanlage fällt:
Das findest du in diesem Artikel
Was ist der Unterschied zwischen einem Überraschungsei und einer Geldanlage?
Überraschung: Es gibt keinen!
Bei Geldanlagen weiß man nie, was am Ende nach Abzug von Kosten, Verwaltungsgebühren und anderen Risiken dabei rauskommt. Oder hat dich dein*e Bank- oder Versicherungsberater*in z.B. beim Abschluss deiner Lebens- oder Rentenversicherung über alle Kosten, Paragraphen und Risiken aufgeklärt?
Z.B. über den § 163 VVG, oder § 314 VAG welche die Versicherungsgesellschaft berechtigen, deine Beiträge zu erhöhen oder die Auszahlung zu vermindern oder auszusetzen?
Oder darüber, wieviel dein Geld z.B. bei Lebens- oder Rentenversicherungen noch wert ist, nachdem die Inflation an deinem Geld geknabbert hat wie die Maus am Käse? Bei 3% (realistischer, nicht statistischer) Inflation über 25 Jahre bleibt dir von deinem Geld nur noch die Hälfte übrig! Ein erstklassige Möglichkeit also, sich arm zu sparen.
Macht eine Lebens- oder Rentenversicherung noch Sinn?
Vielleicht hast du bei deiner Lebens-oder Rentenversicherung auch schon mal nachgerechnet und bist zu dem Schluss gekommen, dass es angesichts sinkender Zinsen und extrem steigender Inflation für dich ein Verlustgeschäft sein wird?
Falls du jetzt darüber nachdenkst, deine Versicherung loszuwerden, empfehle ich dir, NICHT selbst zu kündigen, weil du sonst nur mit dem Rückkaufswert abgespeist wirst. Ein gutes Geschäft – allerdings nur für die Versicherungsgesellschaft!
Merke: Langlaufende Kapitalanlage – und Sparverträge aller Couleur sind in einer sich stetig verändernden Welt immer ein Überraschungsei.
Mein Tipp: Nutze die Möglichkeit, deinen Vertrag kostenlos prüfen zu lassen, wieviel er tatsächlich wert ist!
Wenn das ein Thema für dich ist, dann schau dir ein hochinteressantes, kostenfreies Webinar an. Mach dir selbst ein Bild, welche Fallen bei deiner Zukunftsvorsorge lauern und was du tun kannst, um mehr aus deinem Geld zu machen.
Schreib eine E-Mail an hennrich@nachhaltig-wohlhabend.de und ich sende dir einen Link zu.
Glaub mir: Ich weiß, wovon ich spreche! Zu Beginn meiner Selbständigkeit als Versicherungsmaklerin im Jahr 2000 habe ich meinen Kund*innen noch voller Überzeugung Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen empfohlen. Schließlich ist man ja an Sachwerten und an Hunderten Unternehmen“ beteiligt und es wird wirtschaftlich langfristig immer aufwärts gehen – so jedenfalls die vielversprechende Theorie.
Dass dies eine ebenso naive wie gefährliche Illusion ist, wurde mir nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers – der zweitgrößten Investmentbank der Welt – im Jahr 2008 bewusst.
Nach dem darauf folgenden Beinahe-Kollaps des Finanzsystems ist es undenkbar für mich, auf Luft basierende Anlagen wie Kapital-Lebensversicherungen, Bausparverträge, Staatsanleihen öder ähnliche Papiere zu empfehlen. Nur durch das Fluten der Welt mit künstlich „gedrucktem“ Geld – sprich Bits & Bites konnte das System damals wie heute „gerettet“ werden.
Dass so viele Kolleg*innen – auch Bank- und Versicherungsberater – bis heute nicht zu interessieren scheint, was da abläuft und welche Konsequenzen das haben kann, erstaunt mich noch immer!

Vorsicht: Die Börse ist keine Einbahnstrasse!
Aktienfonds und ETF’s – Rendite um jeden Preis?
Wir erleben derzeit den wahrscheinlich gewaltigsten Umbruch in der Menschheitsgeschichte:
Seit Anfang 2020 erschüttern und verändern die Corona-Massnahmen die Wirtschaft, Unternehmen, Mitarbeiter, das Finanzsystem. Ohne tatsächlich eine Ahnung davon zu haben, wie sich die Situation auf Grund des Ukraine-Krieges weiterhin entwickeln wird, werden unerfahrene Klein-Anleger*innen von Medien und Anlage-Berater*innen verstärkt in Aktienmärkte -vor allem in ETF’s getrieben, die im Mai 2022 immer noch auf relativ hohem Niveau notieren.
Mit der Andeutung, dass Anleger*innen dadurch den Null- und Strafzinsen auf ihren Bankkonten entgehen – und zumindest eine inflations-ausgleichende Rendite erzielen könnten, damit ihr Geld nicht ganz so stark an Kaufkraft verliert.
An den Finanzmärkten wird die Zukunft gehandelt“, höre ich oft. Wirklich?
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
Sehr wahrscheinlich wird unsere Zukunft ganz anders aussehen, als 99% der Menschen sich heute nicht mal im Traum vorstellen können: Unser heutiges Finanzsystem geht seinem Ende entgegen.
Immer höher, immer schneller, immer reicher auf Kosten der Menschen, Tiere und der Natur funktioniert nicht mehr! Und das ist gut so!
Das Neue ist bereits da!
Das revolutioär neue Finanzsystem steht bereits in den Startlöchern. Sobald das Alte zusammenbricht, wird eine Neue Welt geboren.
Sie ist mit nichts bisherigem vergleichbar! In meinem nächsten Blogbeitrag erzähle ich dir mehr darüber, weshalb du dich heute schon darauf freuen darfst. Auch wenn das Alte noch ziemlichen Lärm machen wird beim Sterben.
Stay tuned!
Du bist die Expertin für dein Geld – entdecke sie in dir![/caption]
Wenn du bis dahin ruhig schlafen und sicher sein willst, dass du kein Überraschungsei kaufst,
dann schau mal hier
Frag mich gerne wenn du mehr darüber wissen willst.